Der Luftvorreiniger ist so konzipiert, dass er leichte und feine mineralische und organische Staubpartikel aus allen Arten von Körnern entfernt.
Sein großer Vorteil ist die verschraubte Konstruktion und die verzinkte Ausführung. Mit seiner Konstruktion und Effizienz ist er sehr vorteilhaft für die Platzierung im Auslaufrohr oder am Auslauf eines jeden Förderers als Einzelgerät oder als Vorreiniger vor Sieb- oder Trommelreinigern und Vorreinigern. Er ist sehr effektiv, wenn er am Anfang einer Nacherntelinie, eines Getreidelagers, eines Mischfutterwerks usw. platziert wird, wo er für eine deutliche Reduzierung der Staubpartikel im verarbeiteten Material sorgt.